Stöffelfest vom 27.-28.08.2022, Stöffelpark, Enspel
Nach der "Corona-Pause" fand das Stöffelfest, wie gewohnt, wieder statt. Neben den Hauptprotagonisten aus dem Westerwald, Heinz Kempf,...
Willkommen bei der Kippergarage im Westerwald, oder, wie komme ich überhaupt zu diesem Hobby. Aus vielen Gesprächen mit Gleichgesinnten kann ich sagen, dass die Leidenschaft für alte Lastkraftwagen, ob Mercedes-Benz, Magirus Deutz, MAN oder Henschel, oftmals tief in unserer Kindheit oder Jugend verwurzelt ist. Es ist die alte, meistens noch beherrschbare, Technik, die charakterstarke Optik eines Haubenfahrzeugs, der Sound der großvolumigen Saug-Diesel oder schlichtweg der unverwechselbare Geruch von Diesel und Abgasen - was mich, was uns - begeistert. Vielmals sind es auch die Erinnerungen an die Baustelle um die Ecke, der familiengeführte Tiefbauer im Dorf oder die kleine Spedition mit ihren Gliederzügen. Vielleicht sind es auch die persönlichen Begegnungen, das Mitfahren mit Opa, Papa oder dem freundlichen Lkw-Fahrer. "Was haben wir uns gefreut, wenn wir mal zur Kippe oder in den Steinbruch mitfahren durften. Zwischen Drahtseilen, Dieselkanister und Kühltasche auf dem Beifahrersitz kauernd."
Losgelassen haben mich die Magirus Deutz Eckhauber der ersten und zweiten Generation, die Mercedes-Benz LAK sowie später die NG/SK oder die MAN F7/8, nie. Heutzutage - in gutem Zustand - für den privaten Enthusiasten kaum noch erschwinglich.
Mit Mitte 40 habe ich mich nach einem neuen Hobby umgesehen und zufällig einen Magirus Deutz M130D15 in Ostfriesland gefunden und erworben. Damit fing alles an..., oder doch schon viel früher?!